Sie bieten außerdem einen Überblick über die Kunst- und Kulturgeschichte verschiedener Epochen in der Stadt, aber auch in Deutschland und Europa.
In dem Band „Stadtspaziergänge in Karlsruhe - Jugendstil“ werden die Schätze des Jugendstils in Karlsruhe, aber auch dessen internationale Tendenzen auf präzise, leicht verständliche Weise erläutert.
Anhand detaillierter Beschreibungen kann man sich auf Entdeckungsreise zu den bedeutendsten Karlsruher Bauten dieses Stils begeben. Biographien der wichtigsten Architekten und Begriffserklärungen runden das Buch ab.
Der Band „Stadtspaziergänge in Karlsruhe - Klassizismus“ führt in die Zeit des Architekten Friedrich Weinbrenner, der bedeutende Bauten und Ensembles wie den Marktplatz, die Kirche St. Stephan oder die Münze schuf.
Das Buch erklärt außerdem die dramatischen Umstände der Napoleon-Zeit, führt in die Lebensweise des Biedermeier ein und vermittelt auf leicht verständliche Weise wichtige Grundbegriffe der antiken und klassizistischen Architektur.